Zuerst einmal möchten wir gerne den Begriff "Weiberclan" erklären. "Weiberclan" war der Name einer E-Group, die wir vor langer Zeit gründeten, um uns schnell und gemeinschaftlich auszutauschen. Ja, und wie das oft so ist im Leben: Wir wurden diesen Namen nicht mehr los.
Da wir nun schon seit Jahren mit ihm leben und wirken, haben wir ihn hier einfach mal stehen lassen.
Was tut der Weiberclan?
In Ratschlägen von Frau zu Frau steckte einst ein wertvolles Potential für Gesundheit und Heilung; diesen Brauch lassen die Frauen des Weiberclans wieder aufleben.
Jede der Frauen bringt mit ihrer eigenen Geschichte und Betroffenheit unterschiedliche Erfahrungen in den Weiberclan ein.
Die Frauen des Weiberclans arbeiten nun auch zu verschiedenen Fachthemen und haben sich hierbei viele Kenntnisse angeeignet.
Aus einstigen Kinderwunschpatientinnen sind Frauen geworden, die nun Biggi in ihrer Arbeit begleiten und zum Teil selbst Seminare leiten. Nicht wenige von ihnen haben mittlerweile ein akutes Verhütungsproblem.
Monika Liebner
gründete 1997 mit www.Schmetterlingskinder.de das bislang größte Internetforum für trauernde Eltern die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Neben der Trauerbegleitung ist Monika die Ansprechpartnerin in bezug auf Stillberatung und Kursleiterin für Babymassage.
Bis heute ist Monika täglich für "ihre Frauen" im ehrenamtlichen Einsatz. Inzwischen sind die Schmetterlingskinder eine gute Möglichkeit für betroffene Eltern, Trauerarbeit zu lernen, zu verstehen und sie sogar im Internet gemeinsam zuleben und erleben.
Monika Liebner hat drei Kinder und ist mittlerweile stolze Omi.
Simone Finck-Rudolphy
Simone Finck-Rudolphy
Sie sorgt im Rahmen der Kinderwunscharbeit und bei Neugeborenen und
Kleinkindern für cranio-sacrale Entspannung. Lebensbegleitung und
Unterstützung trauernder Eltern ist eine weitere wichtige Aufgabe in
ihrer Arbeit.
Ihr Ideenreichtum, ihr hohes Maß an Intuition sowie ihre eigene
Betroffenheit (sie verlor vier Kinder während der Schwangerschaft) und
Lebenserfahrung fließen in ihre Kinderwunscharbeit ein.
Selbt Mutter eines kleinen Sohnes sind ihr darüber hinaus die Freuden
und Leiden einer jungen Mutter vertraut und sie kann auch hier mit Rat
und Tat zur Seite stehen.
Simone liebt die Natur, die Bäume, das Meer und die Menschen - und
fotografiert dies alles leidenschaftlich gern. Homöopathie, alte und
neue Heilkünste, die Geschichte und Geschichten der Frauen - immer
wieder aufs Neue ist sie hierüber fasziniert und interessiert.
Simone lebt und wirkt im Rheingau (Raum Wiesbaden-Mainz).
Heike Wischer
lernte bei Biggi die Kinderwunscharbeit von der Pike auf und ist Mitbegründerin des "Tremmener Kinderwunschbüros". Sie begleitet Schwangerschaft und Neugeborenenzeit der ehemaligen Kinderwunschfrauen und auch trauernde Eltern.
Christine Rosenwald
Selbst durch die Mühlen der Repromedizin gegangen,
ist sie diejenige unter uns, die für Fragen und Betreuung
von Frauen und Paaren zuständig ist, die sich derzeit in schulmedizinischer Behandlung befinden.
Durch den Verlust eines Kindes weiß sie, was Trauer bedeutet und wie man anderen betroffenen Frauen hilft.
Sie begleitet Kinderwunschfrauen/-paare und trauernde Eltern
im Frankfurter Raum. Sie hat sich auf Traumen/Konfliktbewältigung sowie Aufstellungsarbeit spezialisiert und bietet unter anderem Coaching sowie Seminare an.
Christina Braun
Nach mehr als 4- jährigem Kinderwunsch und Zusammenarbeit mit Biggi Zart, ist sie nicht nur inzwischen Mutter einer kleinen Tochter, sondern hat auch erfahren dürfen, dass sie mit ihren "magic hands" Blockaden erkennen und lösen kann. Diese Fähigkeit gekoppelt mit dem Wissen um das Wesen des Kinderwunsches und ihr inniger Wunsch, Eltern zu helfen, macht ihre Kraft aus. Tina ist unsere Powerfrau aus dem Lübecker Raum.
Gisela Haase
Gisela fand über ihren eigenen Kinderwunsch zu uns. Seit vielen Jahren befindet sie sich selbst in Ausbildung verschiedener Therapierichtungen. Sie fühlt und arbeitet mit ihren Händen, ist unsere Ernährungsexpertin und weiß so ziemlich alles über die körperliche Entgiftung. Seit einigen Jahren arbeitet sie mit Biggi Zart zusammen. Gisela ist ein Glückskind, ein Stehaufmännchen und sie ist unser "Sensibelchen" im positivsten Sinne . Ihre ausgesprochene Geduld, ihre Feinfühligkeit und ihre langjährigen Erfahrungen in Gruppenprozessen machen sie für unsere Frauen und Paare im Münchner Raum so wertvoll.
Gisela entwarf Biggis Homepage, verwaltet sie, und gibt allen anderen auch technischen Support für ihre Websites und ist eine ganz wunderbare Fotografin. Ihr Lieblingssatz: "Alter, das auf dem Papier steht ist nicht relevant".